FritschLMG

Über FritschLMG

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat FritschLMG, 159 Blog Beiträge geschrieben.

Stadtradeln 2025

2025-05-21T13:26:01+02:00

Auch in diesem Jahr findet wieder der bundesweite Wettbewerb "Stadtradeln" vom 15.06. bis 05.07.25 statt. Also drei Wochen, in denen ihr möglichst viel Fahrrad fahren dürft und euer Auto möglichst viel stehen lasst. Dabei trägt jede teilnehmende Person ihre gefahrenen Kilometer (auf Vertrauen) ein. Man kann sich auch tracken lassen, wenn man das möchte. Teilnehmen in unserem Team dürfen alle, die in der Kommune Norderstedt wohnen. Also auch eure Familienangehörigen, Verwandten und Bekannten! Ebenso Bedienstete unserer Schule, auch, wenn sie an anderen Orten leben. Bisher hat das immer viel Spaß gemacht. Wir waren in den letzten [...]

Stadtradeln 20252025-05-21T13:26:01+02:00

Auftritt der Bigband beim Regionalkonzert des Bundesverband Musikunterricht – Videos

2025-04-25T13:15:20+02:00

Auftritt der Bigband beim Regionalkonzert des Bundesverband Musikunterricht in Großhansdorf Hinweis: Wir informieren Sie und Euch, dass durch das Aufrufen des Videos eine eventuelle Speicherung und Verarbeitung von Besucher-Daten durch Dritte möglich ist.

Auftritt der Bigband beim Regionalkonzert des Bundesverband Musikunterricht – Videos2025-04-25T13:15:20+02:00

Calsmun 2025 – Bericht

2025-04-04T08:41:53+02:00

Calsmun 2025 „Trau dich einfach!“ Wie oft hat jeder von uns diesen Spruch schon gehört? Ob von Familie, Lehrern oder Freunden, wir alle kennen ihn. Ich habe ihn mir fast immer zu Herzen genommen, aber habe es dann meistens doch nicht wirklich umgesetzt. So sollte es auch bei der CalsMUN 2025 sein. Doch zum Glück habe ich mich dazu entschieden, über meinen Schatten zu springen und mitzumachen. Ansonsten hätte ich so unglaublich viel verpasst. Nicht nur habe ich unzählige neue Erinnerungen gesammelt, ich habe dabei auch so viel gelernt, neue Menschen kennengelernt [...]

Calsmun 2025 – Bericht2025-04-04T08:41:53+02:00

Jahrbuchbestellung – Jahrgang 2024/25

2025-04-04T09:05:45+02:00

Neuauflage des LMG-Jahrbuchs, Ausgabe 2024/25 Die Wiederaufnahme der Gestaltung und Produktion eines LMG-Jahrbuchs ergab sich aus der besonderen Idee einiger engagierter Schülerinnen und Schüler, das Besondere und das Alltägliche an unserem Gymnasium für alle sichtbar zu machen. Wir freuen uns, mit der Neuauflage des Jahrbuchs in der Aufgabe 2024/25 im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte(n) zu schreiben, um Sie und euch daran teilhaben zu lassen. Dazu kann das LMG-Jahrbuch in der Aufgabe 2024/25 noch bis Dienstag, 08. April 2025, vorbestellt werden. Bestellformular fürs Jahrbuch 2024/2025 Hier ist das Bestellformular für das Jahrbuch des [...]

Jahrbuchbestellung – Jahrgang 2024/252025-04-04T09:05:45+02:00

Bericht zu den DELF-Prüfungen 2023/24

2025-03-11T17:18:06+01:00

Freude über bestandene DELF-Prüfungen Es gehört schon zur Tradition am LMG, dass sich besonders frankophile Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen nachmittags zum Französischlernen treffen. Neben der Freude an der Sprache und dem Wunsch etwas mehr über die französische Sprache zu lernen ist auch das offizielle Delf-Zertifikat ein Ziel. Und so wagten sich auch im Schuljahr 2023/24 auch 9 Schüler und Schülerinnen an einem Aprilwochenende daran, ihr Französisch in einer Delf-Prüfung auf A1 Niveau unter Beweis zu stellen. Die Ergebnisse lassen sich sehen und Merle hat sogar 100 von 100 möglichen Punkten erreicht. Das war [...]

Bericht zu den DELF-Prüfungen 2023/242025-03-11T17:18:06+01:00

Bericht zum Geschichtsausflug der 7. Klassen nach Lübeck

2025-03-11T08:47:17+01:00

Auf den Spuren der Hanse Am 6.3.2025 unternahmen wir – die 7a, 7b und 7c – eine Exkursion in die Lübecker Altstadt und ins Hansemuseum. Wir trafen uns mit unseren Lehrkräften, Frau Thol, Frau Ciernioch, Frau Köster, Herrn Böthern, Herrn Gohl und Herrn Nielsen, um 8:10 Uhr an der Schule, um mit dem Reisebus nach Lübeck zu fahren. Nach unserer Ankunft wanderten wir gemeinsam zum Europäischen Hansemuseum. Dort angekommen, konnten wir bequem unsere Sachen ablegen und die vorher eingeteilten Gruppen wurden nach und nach reingelassen und durch die verschiedenen, spannend [...]

Bericht zum Geschichtsausflug der 7. Klassen nach Lübeck2025-03-11T08:47:17+01:00

Lise-Talk Folge 12: Austausch mit unseren finnischen Gästen

2025-03-11T08:30:13+01:00

Lise-Talk Folge 12: Im Austausch mit unseren Gästen aus Finnland #erasmusplus Liebe Schulgemeinschaft, Hyvää päivää/guten Tag zusammen! Gerade in den aktuellen Zeiten ist es für uns als Europäer von großer Bedeutung, dass wir zusammenarbeiten, den konstruktiven Austausch suchen und uns kulturell gewinnbringend vernetzen. Ganz in diesem Sinne hatten wir die Ehre, eine finnische Delegation aus Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften im Rahmen von Erasmus+ an unserer Schule begrüßen und eine Woche lang zu Gast haben zu dürfen. Lilly und Lelia konnten ihre Englisch-Skills unter Beweis stellen und haben mit unseren Gästen ein interessantes Gespräch geführt, [...]

Lise-Talk Folge 12: Austausch mit unseren finnischen Gästen2025-03-11T08:30:13+01:00

Bericht zu unseren Enrichmentkursen

2025-02-24T12:07:58+01:00

Blickpunkt Begabtenförderung Bericht aus unseren hauseigenen Enrichmentkursen Schon lange wünschen sich Eltern, Schüler und Schülerinnen neben dem Überspringen von Klassenstufen (Akzeleration), dem Drehtürmodell, Stipendienangeboten und Wettbewerbsteilnahmen gezielte Angebote, in denen begabte Schüler und Schülerinnen zusammenkommen und gemeinsam experimentieren können. Seit diesem Schuljahr gibt es dazu am LMG ein besonders reichhaltiges Angebot. In gleich drei Kursen können Schüler und Schülerinnen des Enrichments ihren Forscher- und Entdeckergeist frei entfalten. Aber nicht nur die Schüler und Schülerinnen sind begeistert, auch die Lehrkräfte sind tief beeindruckt, wie ein Kollege schildert: „Ich öffne die Tür des mir so bekannten [...]

Bericht zu unseren Enrichmentkursen2025-02-24T12:07:58+01:00

Fotos zur „Spanischen Fliege“, Ankündigungen der Theater-AG

2025-02-06T17:09:22+01:00

Fotos zur „Spanischen Fliege", Ankündigung des Workshops und des neuen Stücks Vorankündigung: Am 30. Januar läuft um 17 Uhr ein Workshop (bis ca. 19.30 Uhr) in der Aula. Wir freuen uns auf alte und neue Gesichter! Er richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7.   Am Donnerstag, den 06. Februar, startet der reguläre Probenbeginn in der Aula (immer 18.00 bis 20.30 Uhr). Wir führen Ende November Dürrenmatts Dramenklassiker "Der Besuch der alten Dame" auf. Angesichts der politischen Weltlage (Trump, Elon Musk ...) ist diese schwarzhumorige Komödie hochaktuell. Das erfolgreiche Format [...]

Fotos zur „Spanischen Fliege“, Ankündigungen der Theater-AG2025-02-06T17:09:22+01:00

Bericht zum 22. Weihnachtsturnier im Mädchenfußball (2024)

2025-01-27T17:44:30+01:00

22. Weihnachtsturnier im Mädchenfußball am 17.12.2024 Ca. 110 Mädchen aus vier verschiedenen Schulen spielten am Dienstag, den 17.12.24, in drei Wettkampfgruppen (Klasse 5 & 6, Klasse 7 & 8 sowie Klasse 9-13) und mit 14 Teams am Lise-Meitner-Gymnasium. Zu Gast waren das Gymnasium Kaltenkirchen, die Gemeinschaftsschule Harksheide sowie das Lessing-Gymnasium. In den beiden jüngeren Wettkampfgruppen dominierten erwartungsgemäß die stets favorisierten Kaltenkirchener Spielerinnen. Trotz der lautstarken Anfeuerung der vier anderen Teams durch das Publikum der drei anderen Schulen blieb das Kaltenkirchener Team dominant und setzte sich klar mit dem 1. Platz durch. Das LMG-Team [...]

Bericht zum 22. Weihnachtsturnier im Mädchenfußball (2024)2025-01-27T17:44:30+01:00
Nach oben