Allgemein

LMG Houseparty – Fotos und Video

2025-09-14T12:54:51+02:00

Das war unsere Nachfeier - Impressionen Schön war es, kurz vor den Herbstferien nochmal als Schulgemeinschaft zusammenzukommen und gemeinsam die LMG Houseparty zu genießen. Es gab viele, sehenswerte Auftritte und tolle Stände. Das Video und die Fotos sollen Ihnen und Euch einen Einblick in unsere Feierlichkeit bieten. Wir danken ganz herzlich alle Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, die das Fest tatkräftig mitgestaltet haben! Video zur LMG Houseparty Hinweis: Wir informieren Sie und Euch, dass durch das Aufrufen des Videos eine eventuelle Speicherung und Verarbeitung von Besucher-Daten durch Dritte möglich [...]

LMG Houseparty – Fotos und Video2025-09-14T12:54:51+02:00

Kunstprofil: Teilnahme an der Ausstellung FORUM JUNGE KUNST

2025-09-14T12:54:19+02:00

Spannende Nachricht aus dem Profilkurs Kunst 13 b: Jasmin Galich,  Lilly Höfel, Isabel Primavesi, Fina Ricklinkat und  Alina von Fintel nehmen mit 7 Werken aus 2 Jahren Oberstufe im Kunstprofil an der Ausstellung FORUM JUNGE KUNST in Rendsburg teil. Es sind Werke zum Thema STADT (Kreide), DAS SCHWATZENDE HERZ / Illustration zu einer Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe (Acryl) und 2 Linolschnitte SELBST. In der Reihenfolge sind zu sehen: "Das schwatzende Herz": Fina R., Lilly H., Alina v. F. , Jasmin G. ; "Selbst": Isabel P., Jasmin G.; Seestück und Stadtbild von Fina R. Link [...]

Kunstprofil: Teilnahme an der Ausstellung FORUM JUNGE KUNST2025-09-14T12:54:19+02:00

Aufführungen der Theater-AG im November

2025-09-14T12:53:53+02:00

Blithe Spirit Im November kommt dieses Jahr eine wunderbare schwarzhumorige britische Gesellschaftskomödie auf die Bühne der Aula (unter den dann geltenden Corona-Hygienevorschriften): KOMÖDIE FÜR GEISTER (Blithe Spirit) von Noel Coward, Deutsch von Klaus Chatten, Gallissas Theater-Verlag, ab 8 Jahre Regie: Carsten Rieck, Angela Isbaner Premiere: 10.11. 22 - 19.00 Uhr, weitere Aufführungen: 11. und 12.11. 22 - 19.30 Uhr Karten: Erwachsene 10 €, ermäßigt (Schüler, Auszubildende ...) 4 € Kartenvorbestellung: per Mail an info@vivant-theater.de oder über das Schulsekretariat, Telefon:  040 529 87 530 ABENDKASSE: ab 18.45/19.00 Uhr Aula / Schulzentrum Süd, Poppenbüttler Str. 230, 22851 Norderstedt Inhalt: Charles Condomine ist ein (mittelmäßiger) Schriftsteller. Sein neuer [...]

Aufführungen der Theater-AG im November2025-09-14T12:53:53+02:00

Anerkennung als UNESCO-Schule – Rede von Klaus Schilling

2025-09-14T12:53:35+02:00

Rede zur Anerkennung als UNESCO-Projektschule Das Lise-Meitner-Gymnasium Norderstedt ist nun keine mitarbeitende UNESCO-Schule mehr, sondern wurde als UNESCO-Projektschule anerkannt. Das folgende Video enthält eine Rede von Klaus Schilling, dem Bundeskoordinator der UNESCO-Projektschulen, anlässlich der Urkundenüberreichung. Hinweis: Wir informieren Sie und Euch, dass durch das Aufrufen des Videos eine eventuelle Speicherung und Verarbeitung von Besucher-Daten durch Dritte möglich ist.

Anerkennung als UNESCO-Schule – Rede von Klaus Schilling2025-09-14T12:53:35+02:00

Video zum Schulfest von noa4

2025-09-14T12:51:30+02:00

Beitrag zum Schuljubiläum von noa4 Der Norderstedter Lokalfernsehsender noa4 war am Tag des Schulfests vor Ort, um von unserem Schuljubiläum zu berichten. Viel Spaß! Hinweis: Wir informieren Sie und Euch, dass durch das Aufrufen des Videos eine eventuelle Speicherung und Verarbeitung von Besucher-Daten durch Dritte möglich ist. Die Rechte für das Video bleiben bei der on air new media GmbH.

Video zum Schulfest von noa42025-09-14T12:51:30+02:00

Video zur Smartphone-Sprechstunde in der Bücherei Glashütte

2025-09-14T12:51:10+02:00

Smartphone-Sprechstunde In diesem Beitrag von noa4 wird die Smartphone-Sprechstunde in der Bücherei Glashütte vorgestellt. Schülerinnen und Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums helfen in diesem Rahmen Seniorinnen und Senioren bei der Handhabung ihrer Smartphones. Hinweis: Wir informieren Sie und Euch, dass durch das Aufrufen des Videos eine eventuelle Speicherung und Verarbeitung von Besucher-Daten durch Dritte möglich ist. Die Rechte für das Video bleiben bei der on air new media GmbH.

Video zur Smartphone-Sprechstunde in der Bücherei Glashütte2025-09-14T12:51:10+02:00

Video zum Schulfest am 09.09.2022

2025-09-14T12:50:52+02:00

Der Regen nach der Dürre - Ein Segen für die Natur Dieses Video bietet Ihnen und Euch Einblicke in das Schulfest, welches am 09.09.2022 anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums stattfand. Hinweis: Wir informieren Sie und Euch, dass durch das Aufrufen des Videos eine eventuelle Speicherung und Verarbeitung von Besucher-Daten durch Dritte möglich ist.

Video zum Schulfest am 09.09.20222025-09-14T12:50:52+02:00

Neue Folgen vom Schulpodcast Lise-Talk

2025-09-14T12:50:28+02:00

Neue Folgen des Schulpodcasts Liebe Schülerinnen und Schüler sowie Elternschaft des LMG, es liegt ein ereignisreicher Schulstart hinter uns, in dessen Rahmen auch wir vom Lise-Talk-Team nicht untätig waren: So möchten wir euch und Ihnen die beiden jüngsten Folgen ans Herz legen, in denen wir uns dem Erasmus-Austauschprojekt gewidmet und uns mit zwei ehemaligen Schulleitungen, Frau Hohenstein und Herrn Damp, über ihre jeweilige Amtszeit unterhalten haben. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!

Neue Folgen vom Schulpodcast Lise-Talk2025-09-14T12:50:28+02:00

Stop-Motion-Filme zum Schuljubiläum

2025-09-14T12:50:11+02:00

50 Jahre LMG - Filme aus dem Kunstunterricht Anlässlich unseres Schuljubiläums hat die aktuelle Klasse 8b im letzten Schuljahr zusammen mit Frau Thol Stop-Motion-Filme erstellt. Viel Spaß!  Hinweis: Wir informieren Sie und Euch, dass durch das Aufrufen der Videos eine eventuelle Speicherung und Verarbeitung von Besucher-Daten durch Dritte möglich ist.

Stop-Motion-Filme zum Schuljubiläum2025-09-14T12:50:11+02:00

Artikel zum Erasmus-Projekt und zur Smartphone-Sprechstunde

2025-09-14T12:48:38+02:00

Markt Extra Norderstedt Am 17. August 2022 sind in der Wochenzeitung zwei Artikel zum Lise-Meitner-Gymnasium erschienen: - Internationales Schüler-Protokoll zum Meeresschutz. Lise-Meitner-Gymnasium empfing Gäste aus vier europäischen Nationen (Seite 1) - Smartphone-Sprechstunde in der Bücherei Glashütte (Seite 4) Mithilfe von diesem Link gelangt man zum e-Paper der Ausgabe.

Artikel zum Erasmus-Projekt und zur Smartphone-Sprechstunde2025-09-14T12:48:38+02:00
Nach oben