Anmeldung am LMG 2023 und Beratungsangebote
(Stand 16.01.2023)
Wir am LMG legen Wert auf eine persönliche Begegnung bei der Anmeldung. Deshalb bitten wir Sie, einen Anmeldetermin mit uns zu vereinbaren. Ihr Kind darf bei dem Gespräch dabei sein.
Anmeldegespräche finden nur nach vorheriger Terminabsprache mit dem Sekretariat statt. Sie erreichen unser Sekretariat vormittags unter den Telefonnummern 040/ 52 98 75 30 oder 040/ 52 98 75 32.
Kernzeiten der Anmeldung am Vormittag:
Montag, den 20.02.2023, bis Mittwoch, den 01.03.2023, jeweils 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Kernzeiten zur Anmeldung am Nachmittag:
Montag, den 20.02.2023, und Mittwoch, den 22.02.2023, 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- Antrag auf Aufnahme am Lise-Meitner-Gymnasium im Schuljahr 2023/24
- Fragebogen zur Klasseneinteilung
Bitte drucken Sie die Formulare aus und bringen Sie jene bereits ausgefüllt zur Anmeldung mit.
- Anmeldeschein im Original
- Die Geburtsurkunde im Original zur Einsichtnahme
- Ein Passbild
- Eine Kopie des letzten Zeugnisses, den Entwicklungsbericht oder, sofern vorhanden, einen Förderplan
- Den Masernschutznachweis (z.B. Impfpass) zur Einsichtnahme
- Sorgeberechtigungsschein bei geschiedenen Eltern
Sonstiges:
- Überlegen Sie, ob Ihr Kind am Religionsunterricht teilnehmen soll. Sollte dies nicht der Fall sein, bieten wir Philosophie
- Die Anmeldung zur Bläserklasse findet zusammen mit der Anmeldung statt. Bitte bringen sie den ausgefüllten Vertrag mit (Bläserklassenvertrag).
- Aufnahmekriterien
- Anträge für Schülerfahrkarten können Sie unter diesem Link stellen: https://www.ticket-olav.de/home
- Am LMG nutzen wir das Lernmangementsystem „itslearning“. Bitte beachten Sie die Nutzungsordnung.
- Im September 2023 werden die Klassen eine zweitägige Kennenlerrnfahrt in die JugendAkademie Bad Segeberg machen. Die Kosten liegen bei ca. 65 Euro. Bei der Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen.
Ablauf der Anmeldung am Anmeldetag:
Die Anmeldung verläuft folgendermaßen:
Zum vereinbarten Termin gehen Sie durch das Forum in den Verwaltungsgang. Das ist der Gang, in dem sich die Schulsekretariate beider Schulen des Schulzentrums befinden. Dort ist ein Wartebereich ausgeschildert. Beim Wartebereich werden Sie von einem Mitglied der Schulleitung abgeholt.
Nach Abschluss des Anmeldegesprächs nimmt das Sekretariat das bereits zu Hause ausgefüllten Anmeldeformular und die weiteren Anmeldeunterlagen entgegen.
Beratungsangebote 2023
Für alle Eltern, die ihr Kind bei uns anmelden möchten, besteht die Möglichkeit, sich im Vorwege beraten zu lassen. Bitte bringen Sie den Anmeldeschein und das letzte Zeugnis Ihres Kindes zur Beratung mit. Der Treffpunkt für das Beratungsgespräch ist das Forum (große Pausenhalle, Haupteingang).
Beratungsgespräche finden nur nach vorheriger Terminabsprache statt. Einen Termin für ein Beratungsgespräch können Sie über das Sekretariat vereinbaren (040/ 52 98 75 30 oder 040/ 52 98 75 32).
Für Eltern, die ihr Kind am Gymnasium anmelden möchten und dessen Schulübergangsempfehlung die Schulart Gymnasium nicht miteinschließt, ist ein Beratungsgespräch an der aufnehmenden Schule verpflichtend (§ 8 GrVO).
Diese verpflichtenden Beratungsgespräche müssen bis zum 17.02.2023 stattgefunden haben.
Kernzeiten für die Beratungsgespräche:
Dienstag, den 14.02.2023, 13.30 Uhr – 16.00 Uhr
Mittwoch, den 15.02.2023, 15.30 Uhr – 17.30 Uhr
Donnerstag, den 16.02.2023, 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
WICHTIG!
Bringen Sie für das Gespräch das letzte Zeugnis ihres Kindes und den Anmeldeschein mit.
Für kurze Anfragen stehen wir Ihnen telefonisch oder per Mail (carola.utz@schule-sh.de) zur Verfügung.
Weitere Informationsmöglichkeiten:
Informationsabend am Dienstag, den 07.02.2023 um 19.00 Uhr
In der Aula stellen das Schulleitungsteam zusammen mit Kolleginnen und Kollegen das Lise-Meitner-Gymnasium vor. Hier erfahren Sie alles über unsere pädagogischen Konzepte bis hin zu geplanten Projekten und Aktivitäten. Auch gibt es für Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Information zur Bläserklasse am 07.02.2023, ca. 20.15 Uhr, direkt im Anschluss an den Informationsabend
Wer sich eingehender über die Bläserklasse informieren möchte, bleibt im Anschluss an den Informationsabend ein wenig länger. Die Fachschaft Musik gibt Ihnen weitere Informationen zur Bläserklasse und beantwortet Ihre Fragen.
Tag der offenen Tür, am Freitag, dem 10.02.2023, 16.00 Uhr -19.00 Uhr
Lernen Sie die fröhliche, lebendige Schulgemeinschaft am Lise-Meitner-Gymnasium kennen. Wir bieten Ihnen Rundgänge und Führungen durch die Schule, Einzelgespräche, der Markt der Informationen zu den Schulfächern, Aktivitäten für die Kinder, Experimente und Vorführungen (u. a. Bläserklassen), Ausstellungen, Unterrichtseinblicke, Abenteuer-Parcours in der Sporthalle, Imbiss in der Cafeteria und vieles mehr wird für unsere Gäste vorbereitet.
Homepage
Nutzen Sie die Informationen auf unserer Homepage. Stöbern Sie für Details zur Orientierungsstufe, Bläserklasse, Mensa, Offenen Ganztagsschule (OGS), anerkannten UNESCO-Schule, Zukunftsschule und zu einzelnen Fächern auf unserer Homepage.