UNESCO-Parlament on Tour: Ein erlebnisreicher Tag im Weltnaturerbe Wattenmeer
Wir haben einen großartigen Ausflug nach Büsum ins Weltnaturerbe Watt mit dem UNESCO-Parlament gemacht. Früh morgens startete der Bus an unserer Schule in Norderstedt. Die Stimmung war schon auf der Fahrt erwartungsvoll. In Büsum angekommen, sorgten Meerluft, Deich und weite Horizonte sofort für Begeisterung.
Höhepunkt des Tages war die geführte Wattwanderung. Barfuß im Schlick lernten wir das Wattenmeer als UNESCO‑Weltnaturerbe kennen: ein einzigartiges Ökosystem, das weltweit seinesgleichen sucht. Wir entdeckten Krebse, Muscheln, Wattwürmer und erfuhren, wie sie an Ebbe, Flut und extreme Lebensbedingungen angepasst wurden. Schnell wurde klar, warum dieser Lebensraum Schutz braucht und welche Rolle wir selbst durch nachhaltiges Handeln spielen können. Viele von uns nahmen neue Erfahrungen mit der Natur mit.
Nach der informativen Tour blieb noch Zeit zur freien Verfügung. In kleinen Gruppen erkundeten wir den Ort, schlenderten über den Hafen und stärkten uns mit frischen Fischbrötchen oder Pommes. So blieb neben dem Lernen auch genug Raum für Gemeinschaft und Gespräche darüber, welche Projekte wir als Nächstes eventuell anpacken wollen.
Der Ausflug hat gezeigt: Im UNESCO‑Parlament passiert mehr als Sitzungen – wir erleben, entdecken und gestalten. Wenn du dich für Umwelt, Menschenrechte oder kulturelle Vielfalt interessierst und Lust hast, eigene Ideen umzusetzen, dann komm vorbei und mach mit! Sprich uns an oder schreib eine kurze Nachricht bei itslearning – wir freuen uns über jedes neue Gesicht.
Regina Ripplinger und Saskia Schwerin