Auf den Spuren der Hanse

Am 6.3.2025 unternahmen wir – die 7a, 7b und 7c – eine Exkursion in die Lübecker Altstadt und ins Hansemuseum. Wir trafen uns mit unseren Lehrkräften, Frau Thol, Frau Ciernioch, Frau Köster, Herrn Böthern, Herrn Gohl und Herrn Nielsen, um 8:10 Uhr an der Schule, um mit dem Reisebus nach Lübeck zu fahren. Nach unserer Ankunft wanderten wir gemeinsam zum Europäischen Hansemuseum. Dort angekommen, konnten wir bequem unsere Sachen ablegen und die vorher eingeteilten Gruppen wurden nach und nach reingelassen und durch die verschiedenen, spannend aufbereiteten Räumlichkeiten des Hansemuseums geführt. Die Museumsführer erzählten uns etwas über die beteiligten Städte, über den Handel, über Geschäfte, über die Ratsversammlung sowie auch über die Pest und deren Einfluss auf das Handelswesen. Besonders spannend war zu erfahren, wie die Kaufleute es durch Zusammenhalt schafften, sich gegen eigentlich viel mächtigere Adlige durchzusetzen. Als wir mit der Führung fertig waren, durften wir mit der Stadtrallye starten und die schöne Lübecker Altstadt bei bestem Frühlingswetter zu Fuß erkunden. Nach der Rallye trafen wir uns wieder mit unseren Lehrkräften am Parkplatz der MuK (Musik und Kongresshalle) und nahmen von da aus den Reisebus nach Hause. Das war ein spannender und lehrreicher Tag für die 7ten Klassen sowie auch für die Lehrkräfte.

Ghazal Alsahli (7a)