noa4 Talk – Neuer Schulleiter des Lise-Meitner-Gymnasiums stellt sich vor
FritschLMG2024-12-16T17:17:53+01:00Unser neuer Schulleiter: Torben Krüger
Ankündigung der Theater-AG – Komödie für Geister
FritschLMG2024-12-16T17:17:27+01:00Die Theater-AG von Vivant!Theater hat sich nach „20.000 Meilen unter dem Meer“ (November 2021) eine schwarzhumorige britische Komödie vorgenommen und probt fleißig: Im November 2022 (10. / 11. / 12. November 2022) bringt die Theater- und Bühnenbild-AG das Stück „Komödie für Geister“ von Noel Coward auf die Bühne unserer Aula im Schulzentrum Süd. Nach über zwei Jahren Pandemie ist pures Entertainment einfach ´mal Pflicht! Die „Komödie für Geister“ ist eine britische Gesellschaftskomödie aus dem Jahr 1945. Noel Coward gilt als DER Oscar Wilde des 20. Jahrhunderts und hat mit dem Stück eine wunderbar schwarzhumorige Geschichte geschrieben – [...]
Schulleitertagung der UNESCO-Projektschulen in Berlin
FritschLMG2024-12-16T17:16:37+01:00Schulleitertagung der UNESCO-Projektschulen in Berlin Am Donnerstag und Freitag, den 9.-10. Juni 2022, nahmen Herr Hesse, Frau Peters, Frau Schwerin und ich als Delegation des Schulzentrums Süd an der Schulleitertagung der deutschen UNESCO-Projektschulen teil. Die beeindruckenden Räumlichkeiten im Auswärtigen Amt in Berlin verliehen dem Anlass den würdigen Rahmen und wir erhielten Einblicke und Impulse aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen der UNESCO-Arbeit. Exemplarisch berichteten Schulen von ihrem Photovoltaikprojekt, ihrer Schulpartnerschaft mit Nairobi und Themen wie Young Climate Action, BNE 2030 – Transformation konkret und Friedensbildung wurden vorgestellt. Besonders bewegend war die Rede der ukrainischen Schulleiterin Frau Protsenko, in [...]
Besuch der Hamburger Kunsthalle – Ein Ausflug im Q1-Jahrgang
FritschLMG2024-12-16T17:15:36+01:00Kunst NEU erleben in der Hamburger Kunsthalle Am Dienstag, den 3.Mai 2021 hat das ästhetische Profil der Q1 b zusammen mit dem Französischkurs einen Ausflug in die Kunsthalle unternommen, um die erste deutsch-französische Ausstellung zum Thema Impressionismus in der Geschichte der Kunsthalle Hamburg zu besuchen. Zuerst genossen wir eine Führung über die wichtigsten Werke der deutsch-französischen Impressionisten, mitunter mehrere Plastiken. Anschließend besichtigten wir als Profilkurs Kunst eine vielfältige Ausstellung von E.W. Nay. Ernst Wilhelm Nay (1902–1968) war einer der großen deutschen Maler des 20. Jahrhunderts. Seine farbintensiven Bilder gelten als Brücke zwischen der Kunst [...]
Auszeichnung Zukunftsschule.SH 2022
FritschLMG2024-12-16T17:14:41+01:00Auszeichnungsveranstaltung Zukunftsschule.SH 2022 im Kreis Segeberg Am Mittwoch, den 4.5.22, wurden die Schulen im Kreis Segeberg, die sich zur Auszeichnung als Zukunftsschule mit zwei Nachhaltigkeitsprojekten beworben haben, in ihren Kreisen zur Übergabe ihrer Urkunden, Scheck-Gutscheine und Auszeichnungskacheln für die Stufen Wir sind aktiv! Wir arbeiten im Netzwerk! Wir setzen Impulse! eingeladen. Das LMG gehört zu den Schulen, die bereits seit 2008 „Zukunftsschule Schleswig-Holstein“ sind. Seit 2010 ist das LMG wegen seiner vielen Nachhaltigkeitsprojekte sogar durchgängig in der höchsten der drei Stufen zertifiziert. Die Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt und die Kreisfachberaterin für BNE/Zukunftsschule.SH im Kreis [...]
Rundbrief – Neuer Schulleiter
FritschLMG2024-12-16T17:13:00+01:00Die neue Schulleitung des Lise-Meitner-Gymnasiums Wir freuen uns sehr, dass wir ab dem 01.06.2022 Torben Krüger als neuen Schulleiter begrüßen zu können. Herzlich danken wir Frau Poppendieck für ihr Engagement in dem vergangenen Jahr. In diesem Rundbrief finden Sie und ihr die ersten Worte unseres neuen Schulleiters.
Müllsammelaktion der 5d (Schuljahr 2021/2022)
FritschLMG2024-12-16T17:11:52+01:00Müllsammelaktion der 5d Am 25.3.22 haben wir (die Klasse 5d) im Bio-Unterricht gemeinsam mit Herrn Kohl auf dem Schulhof und der Umgebung Müll aufgesammelt. Wir wurden zu Teams zusammengestellt und verschiedenen Bereichen zugeteilt. Ein paar Kinder sind bei Herrn Kohl geblieben und haben die Mülltüten angenommen und sortiert (siehe Foto). Jede Gruppe bekam drei Tüten, eine blaue für sauberes Papier, eine rote für Plastik, Metall und Flaschen, eine grüne für die anderen Sachen und einen Eimer für Sondermüll. Wir haben viel, verschiedenen Müll gefunden, z. B. einen Schuh, ein Körbchen (für Hunde oder Katzen), viele [...]
Erfolgreiche Teilnahme – HVV-Wettbewerb „Paintbus 2022“
FritschLMG2024-12-16T17:11:28+01:00Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb des HVV „Paintbus 2022 - Wir alle für eine neue Welt“ Im Wettbewerb des HVV „Paintbus 2022 Wir alle für eine neue Welt“ wird Helen Kruses Entwurf unter über 900 eingereichten Entwürfen ausgezeichnet. Im Rahmen des Wettbewerbes „Paintbus 2022 Wir alle für eine neue Welt“, der durch den HVV ins Leben gerufen wurde, hatten wir die Möglichkeit im Unterricht einen Bus zu gestalten. Ich habe mir bei der Gestaltung des Busses einen Zeitstrahl vorgestellt, der am Ende des Busses die Erde heute darstellt und vorne meine Vorstellung der [...]
Folge 4 der Podcast-Serie „Lise-Talk“
FritschLMG2024-12-16T17:11:04+01:00Die Podcast-Serie „Lise-Talk“ Liebe Schülerinnen und Schüler, Elternschaft sowie Lehrkräfte des Lise-Meitner-Gymnasiums Norderstedt, „Rassismus geht uns alle etwas an“ – nur eine Phrase, oder ist Rassismus noch immer eines der Kernprobleme unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens? Als Teil des landesweiten Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ sehen wir uns in der Pflicht, diesen Fragen nachzugehen und Aufklärung in diesem Themenbereich zu betreiben. Passend dazu haben wir ein Gespräch mit einem Experten auf diesem Gebiet geführt. Wir wünschen viel Vergnügen beim Anhören und freuen uns über Feedback und Wünsche/Anregungen für unsere weiteren Folgen! [...]