Das Fach Informatik
Der Informatikunterricht startet in Klasse 5 als Anfangsunterricht. Die Schülerinnen und Schüler erwerben grundlegende Kompetenzen für das Leben in einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft.
Inhaltlich orientiert sich der Informatikunterricht an den vom Land Schleswig-Holstein vorgegebenen Themen „Daten und Internet“, „Informatiksysteme“, „Algorithmen und Programmierung“ sowie „Netzwerke“. Gesellschaftswissenschaftlich soll auch der sich mit anderen Fächern überschneidende Querschnitt „Mensch und Gesellschaft“ sowie „Sicherheit und Datenschutz“ einen Raum im Unterricht finden.
So trägt der Informatikunterricht gemäß der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ zu einer sicheren, kompetenten und reflektierten Nutzung informatischer Systeme für Oberstufe, Studium und Beruf bei.
Lehrkräfte

Name (Kürzel) | Fächerkombination | Kontakt |
---|---|---|
Feige, Matthias (Fg) | E, G, Geo, Inf | matthias.feige@schule-sh.de |
Fritsch, Anke (Fr) | D, Inf, Phi | anke.fritsch@schule-sh.de |
Inhalte und Ziele des Fachs Informatik
Derzeit wird Informatik in den Klassenstufen 5 und 8 unterrichtet.
In Klasse 5 steht zunächst der grundlegende Umgang mit Daten und Informationen im Fokus. Fernerhin erlernen die Schülerinnen und Schüler den sicheren Umgang mit Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und Präsentationsprogrammen sowie unserem Lernmanagementsystem ItsLearning.
Im Sinne der Medienbildung wird die Verbreitung von Bildern thematisiert. Das Phänomen „Cybermobbing“ wird gemeinsam problematisiert und diskutiert.
Der Einblick in algorithmische Grundbausteine rundet das Schuljahr ab.
In Klasse 8 steht der physische Aufbau sowie die Funktion von Computern im Vordergrund. Im weiteren Verlauf wird der Aufbau von Rechnernetzen, insbesondere der des Internets betrachtet.
Die grundlegende Zielsetzung des Fachs Informatik ist es, die Schülerinnen und Schüler dahingehend zu befähigen, dass sie lösungsorientiert informatische Problemstellungen angehen.
Ergänzend finden Sie hier einen Einblick in das schulinterne Fachcurriculum des Fachs Informatik.